home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Program Kot;
-
- Uses CRT;
-
- Var eingabe,ausgabe : string[12];
- answer : char;
- datei : file of byte;
- nichts,geheim,high,j,i : integer;
- z : array [1..10000] of byte;
- x : byte;
-
- Procedure message;
- begin
- gotoxy (2,18);
- Writeln (' Ja, ja, ja! Immer alles besser wissen, wie??? Ueberleg` doch mal! ');
- Writeln (' Dies ist ein Byte-orientiertes Verfahren. Was schliessen wir ');
- Writeln (' daraus!? Genau: Der Programmierer hatte mal wieder keinen Nerv, ');
- Writeln (' `ne Modulo-Funktion einzubauen, die Deine Geheimzahl automatisch');
- Writeln (' "geradebiegen tut", deswegen sind nur Geheimzahlen zwischen ');
- Writeln (' 0 und 255 erlaubt! Kapito? Dann Taste! ');
- For nichts:=1000 to 3000 do
- begin
- sound (nichts+random(random(random(random(2500))))); (* haha! *)
- delay (1);
- end;
- nosound; nosound;
- repeat
- until keypressed;
- Gotoxy (2,18);
- For nichts:=1 to 6 do
- begin
- delline;
- delay (5);
- end;
- nosound; nosound; nosound; (* Besser als zweimal... Hmm?! *)
- end;
-
- Procedure codieren;
- begin
- i:=1;
- Writeln; Writeln; Writeln (' Momentsken! Ist ja bekannt, daß solche Rechner ');
- Writeln (' nicht so schnell wie der Standard sind! Hähä!' );
- Writeln (' (Re)Codier, (Re)Codier, (Re)Codier... Gähn!');
- assign (datei,eingabe);
- reset (datei);
- while not(eof(datei)) do
- begin
- read (datei,x);
- z[i]:=x;
- inc (i);
- end; (* Jaja.. ich weiss... Spaghetti-Code *)
- close (datei); (* Aber wen stört`s??? *)
- high:=i-1;
- assign (datei,ausgabe);
- rewrite (datei);
- for j:=1 to high do
- begin
- z[j]:=geheim xor z[j];
- write (datei,z[j]);
- end;
- close (datei);
- end;
-
- Procedure menu;
- begin
- CLRSCR;
- sound ($3310); (* Geiles Fiepen, hihi! Kleiner Gag von mir... *)
- Writeln (' Moin! Dieses Programm(?) (re)codiert Texte. ');
- Writeln (' Es wurde geschrieben, um die vielen Neugierigen, ');
- Writeln (' die dauernd Deine Datenbestände "begutachten", mal ');
- Writeln (' so richtig zu irritieren, hihihi...');
- Writeln (' Du hast sogar die Möglichkeit einer privaten Geheimzahl, ');
- Writeln (' die Deine Daten zusätzlich schützt! ');
- Writeln (' Geschrieben auf einem 68030/68882 Amiga mit ADOS 2.0!!!');
- Writeln (' ATARI ST? Das tut weh! HÄHÄHÄHÄHÄHÄHÄHÄHÄ!!!! ');
- Writeln (' Aber nun an`s Werk: ');
- Writeln;
- gotoxy (2,12); Write (' Name des Eingabe-Files: '); Readln (eingabe);
- gotoxy (2,14); Write (' Name des Ausgabe-Files: '); Readln (ausgabe);
- repeat
- gotoxy (2,16); write (' Private(?) Geheimzahl: ');
- gotoxy (27,16); Readln (geheim);
- If ((geheim>255) or (geheim<0)) then message;
- until ((geheim>0) and (geheim<255));
- codieren;
- end;
-
- begin
- menu;
- end.
-
- (* mastered in 6/91 in a quarter of an hour *)
- (* most time used for typing these texts... *!)
- (* (C)(?) by EDDY of COAST 1991 exclusively for his "Info-Kurs" *)
- (* and secondly for CYTAX ICE #5.... Hallo Schuhgar! Hihi... *)
-